Die ersten Seifenkistenrennen
Als Vorversion des heutigen Seifenkistenrennens gelten wohl die Kinderautomobil-Rennen bei Frankfurt, wobei die Rennschlitten der Grossereignisse, dem Gordon-Bennett-Cup 1904 und das Kaiserpreis-Rennen, Väter und ihre Jungen zum Nachbau dieser Flitzer in Miniaturformat inspirierten.
Das erste grössere «Soap Box Derby», also Seifenkistenrennen, fand am 19. März 1933 im amerikanischen Dayton mit 362 gemeldeten kleinen Rennfahrern statt und wuchs rasanz zu einem Happening einer Weltmeisterschaft. Erst nach dem zweiten Weltkrieg kam der US-amerikanische Seifenkistensport nach Europa. Ausgangspunkt waren die Bemühungen der in Deutschland stationierten US-Truppen um eine der Jugend dienende Freizeitgestaltung.
In der Schweiz ist als ältestes Seifenkisten–Rennen eine Veranstaltung aus dem Jahre 1934 in Biberstein bekannt. Heute werden zahlreiche Rennen schweizweit durchgeführt und erfreuen sich grosser Beliebtheit.